Support

Wissen

Selective Laser Sintering: Paving the Way for Greener Manufacturing

Wegbereiter für eine ökologische Fertigung

Selektives Lasersintern: Wegbereiter für eine ökologische Fertigung In den letzten Jahren ist Nachhaltigkeit zu einer globalen Priorität geworden. Additive Technologien wie das Selektive Lasersintern (SLS) könnten eine entscheidende Rolle bei den Bemühungen der Industrie spielen, ihren ökologischen Fussabdruck zu reduzieren. In diesem Artikel untersuchen wir, wie SLS zur Nachhaltigkeit beitragen kann und welche Vorteile das …

Wegbereiter für eine ökologische Fertigung Weiterlesen »

SLS vs. FDM | Test eines hyperbolischen Planetengetriebes

SLS vs. FDM | Test eines hyperbolischen Planetengetriebes Wir haben die beiden 3D-Drucktechnologien, Selective Laser Sintering (SLS) und Fused Deposition Modeling (FDM), und die am häufigsten genutzten Materialien PA12 und PLA verwendet, um das gleiche hyperbolische Planetengetriebe zu drucken. Nachdem wir die Teile zusammengebaut hatten, haben wir sie auf unserer Tischbohrmaschine bis an ihre Grenzen …

SLS vs. FDM | Test eines hyperbolischen Planetengetriebes Weiterlesen »

Demystifying the Selective Laser Sintering Process

Was ist SLS? – Selektives Lasersintern im Fokus

Was ist SLS? – Selektives Lasersintern im Fokus Selektives Lasersintern (SLS) ist ein leistungsstarkes additives Fertigungsverfahren, bei dem Laser und pulverförmige Materialien zur Herstellung aufwändiger 3D-Objekte eingesetzt werden. Dank seiner Fähigkeit, komplexe Geometrien mit einer breiten Palette von Materialien herzustellen, ist SLS zu einer Schlüsseltechnologie in verschiedenen Branchen geworden. In diesem Artikel werden wir uns …

Was ist SLS? – Selektives Lasersintern im Fokus Weiterlesen »

Was ist TPE? – Thermoplastisches Elastomer für den SLS-3D-Druck

Was ist TPE? – Thermoplastisches Elastomer für den SLS-3D-Druck

Was ist TPE? – Thermoplastisches Elastomer für den SLS-3D-Druck Willkommen in der Welt der Sintratec-Materialien! In dieser Videoserie präsentieren wir die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen unserer 3D-Druck-Pulver. Dieses Mal möchten wir Ihnen Sintratec TPE vorstellen – ein thermoplastisches Elastomer, das elastische, gummiartige Teile erzeugt. https://youtu.be/6v0rn570rtc

Die Zukunft des Kamerazubehörs?

Die Zukunft des Kamerazubehörs? Ein flexibler Neigekopf aus dem 3D-Drucker

Die Zukunft des Kamerazubehörs? Ein flexibler Neigekopf aus dem 3D-Drucker Für unseren “edelkrone” Video-Slider haben wir einen verstellbaren Kamerakopf mit PA12 auf der Sintratec S2 3D-gedruckt. Das zusammengesetzte Teil ermöglicht mehr kreative Freiheit und Flexibilität beim Einstellen von Slider-Aufnahmen. Previous Next Ein druckbarer Kamerakopf Edelkrone ist ein Unternehmen, das für seine innovativen Kamerahalterungen und Motion-Control-Systeme bekannt …

Die Zukunft des Kamerazubehörs? Ein flexibler Neigekopf aus dem 3D-Drucker Weiterlesen »

What is PA12? – An introduction to Polyamide 12 in SLS 3D printing

Was ist PA12? – Polyamid 12 für den SLS-3D-Druck

Was ist PA12? – Polyamid 12 für den SLS-3D-Druck Ein Pulver – unzählige Möglichkeiten! In dieser Videoserie werfen wir einen genaueren Blick auf unsere Sintratec 3D-Druckmaterialien, ihre Eigenschaften und Anwendungen. Erfahren Sie mehr über das Potenzial von PA12 und warum es eine so zuverlässige und robuste Wahl im Bereich des selektiven Lasersinterns (SLS) ist.

„Das Fondue“ – Ein käsiges Urlaubswunder | Von Sintratec

„Das Fondue“ – Ein käsiges Urlaubswunder Keine besinnliche Ferienzeit in der Schweiz ist komplett ohne ein leckeres Fondue. Dieses Jahr sorgen wir mit unseren 3D-gedruckten Tischgadgets dafür, dass alles reibungslos abläuft. Sie erleichtern nicht nur den Genuss der köstlichen Käsespezialitäten, sondern bringen auch garantiert ein bisschen Festtagsstimmung auf den Tisch. Das gesamte Sintratec-Team wünscht Ihnen …

„Das Fondue“ – Ein käsiges Urlaubswunder | Von Sintratec Weiterlesen »

Building a rear rack for a suspension bike

Gepäckträger für ein gefedertes E-Bike

Building a rear rack for a suspension bike Development engineer Peter Kümmerli is a true expert when it comes to combining SLS parts with other materials and turning them into real life solutions. In a recent project he constructed a custom rear carrier and side stand for an electric suspension bike.https://www.youtube.com/watch?v=rKYJBm-d0wA With the help of …

Gepäckträger für ein gefedertes E-Bike Weiterlesen »