Support

Sintratec All-Material Platform

Fertigung angepasst auf Ihre Anwendung

Einzigartig und patentiert im Bereich des Selektiven Lasersinterns (SLS) trennt die All-Material Platform das Fusion Module (3D-Drucker) vom beweglichen Build Module (Materialeinheit). Dank dieser Modularität können sowohl Polymere als auch Metalle auf derselben Anlage verarbeitet und schnell ausgewechselt werden – ohne Kreuzkontamination oder langwierige Reinigungsprozesse.

Der neuartige modulare Ansatz der AMP ermöglicht es, dass alle aktuellen und zukünftigen Sintratec-Module untereinander kompatibel und austauschbar sind. Das bedeutet, dass Sie Ihre Fertigungsanlage nahtlos von einem auf zehn oder hundert Systeme skalieren und perfekt an Ihre Anwendung anpassen können.

Eine neue Ära für SLS

Die All-Material Platform ist unsere neue additive Fertigungslösung. Als Weltneuheit lässt sich die AMP vom Prototyping-System bis hin zur Produktionslinie skalieren und ermöglicht die Verarbeitung aller Materialien auf demselben System.
Selektives Lasersintern
Nutzen Sie SLS zur Herstellung hochwertiger Teile.
Multi-Material
Verarbeiten Sie alle Materialien auf der gleichen Produktionslinie.
Flexibilität
Alle AMP Module sind untereinander kompatibel.
Serienfertigung
Beginnen Sie mit einem System und skalieren Sie nahtlos.

All-Material Platform Module

Die Modularität ist ein entscheidender Vorteil und ermöglicht es Ihnen, Ihre Flotte zu erweitern und die Produktivität zu steigern, wann immer nötig. Ausserdem wird so ein schneller Materialwechsel ohne Kreuzkontamination oder langwierige Reinigungsprozesse gewährleistet.

AMP Material Handling Module

DIE KRAFT DES
LASERSINTERNS

AMP Fusion Module

Die AMP Fusion Module sind das Herzstück unseres Systems und beinhalten einen Hightech-Faserlaser und die Optiken – klar getrennt vom Pulver.

Die Sintratec S3 ist das neueste Fusion Module der Sintratec All-Material Platform. Die S3 wurde für den SLS-3D-Druck rund um die Uhr entwickelt und ist ein wahres Kraftpaket. In ihrem Inneren verschmilzt ein 30-Watt-Faserlaser Pulverpartikel zu hochwertigen Werkstücken in noch nie dagewesener Geschwindigkeit.
Die Sintratec S2 ist das AMP Fusion Module der ersten Generation und bietet einen hervorragenden Einstieg in die Welt des industriellen 3D-Drucks. Seit der Einführung im Jahr 2019 hat sich das Modell in einer Vielzahl von Branchen weltweit für Produktion, Prototyping und Forschung bewährt.
HIGH-TECH-MODULE FÜR ALLE
PRODUKTIONSANFORDERUNGEN

AMP Build Module

Die AMP Build Module sind für die Beförderung aller Sintratec-Druckmaterialien ausgelegt. Das zylindrische Bauvolumen sorgt für eine gleichmässige Wärmeverteilung und konstante Ergebnisse.
Die Sintratec Material Core Unit 220 ist das neue Build Module der Sintratec All-Material Platform. Das Bauvolumen mit 15,2 Litern macht die MCU-220 zur idealen Wahl für höhere Durchsätze und für die Herstellung grösserer Objekte.
Die MCU-160 ist das AMP Build Module der ersten Generation und eignet sich hervorragend für die Produktion kleiner bis mittelgrosser Objekte. Mehrere Einheiten für unterschiedliche Pulver ermöglichen es Ihnen, die Materialvielfalt zu erhöhen und die Standzeiten Ihrer Systeme zu reduzieren.
FERTIGUNG ANGEPASST
AUF IHRE ANWENDUNG

AMP Material Handling Module

Unsere Material-Handling und Peripherie-Lösungen sind speziell auf das selektive Lasersintern abgestimmt.
Sobald Ihr Druckauftrag abgeschlossen ist, bewegen Sie das Build Module einfach in die eigens dafür vorgesehene Material Handling Station zur weiteren Verarbeitung. Der frei zugängliche Arbeitsbereich bietet eine klare Sicht auf das Objekt während des Entpulverns. Ausserdem können Sie das überschüssige Pulver leicht sammeln, sieben und für den nächsten Druck recyceln.

Sintratec Materialien

Die Sintratec-Materialien haben sich als die richtige Wahl für mechanisch anspruchsvolle Anwendungen in einer Vielzahl von Industrien erwiesen.
POLYMER und METALl
auf demselben system

Customer Stories

Are you interested in how our customers use the Sintratec technology? Find our latest customer stories below.

Das Metall-SLS-Verfahren

Das Cold-Metal-Fusion-Verfahren erweitert das SLS-Spektrum um den Bereich der Metalle. Das Druckmaterial besteht aus Metallpulver, welches in eine Kunststoff-Bindemittelmatrix integriert ist. Nach dem 3D-Druck wird der Grünling in einer chemischen Lösung entbindert. Das entstandene Braunteil wird anschliessend in einem Ofen zu einem Metallteil gesintert.

Werden Sie Teil unseres Beta Programms

Sie möchten zu den Ersten gehören, die das volle Potenzial der Sintratec All-Material-Platform ausschöpfen und sich in die Welt der Metalle begeben? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren und an unserem Beta-Programm teilzunehmen!

Eine von SturdyCycles entworfene Fahrradkettenstrebe. Links: PA12 Nylon. Rechts: Werkzeugstahl M2. Beide Teile wurden mit einem Sintratec Fusion Module 3D-gedruckt.

3D-Druck
Entpulvern
Entbindern
Sintern
Metallteil

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sie möchten ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren, möchten ein unverbindliches Angebot anfordern oder haben einfach eine Frage? Dann treten Sie mit uns in Kontakt.