Sintratec All-Material Platform
Fertigung angepasst auf Ihre Anwendung
Einzigartig und patentiert im Bereich des Selektiven Lasersinterns (SLS) trennt die All-Material Platform das Fusion Module (3D-Drucker) vom beweglichen Build Module (Materialeinheit). Dank dieser Modularität können sowohl Polymere als auch Metalle auf derselben Anlage verarbeitet und schnell ausgewechselt werden – ohne Kreuzkontamination oder langwierige Reinigungsprozesse.

Eine neue Ära für SLS




All-Material Platform Module
AMP Fusion Module
Die AMP Fusion Module sind das Herzstück unseres Systems und beinhalten einen Hightech-Faserlaser und die Optiken – klar getrennt vom Pulver.
- Leistungsstarker 30-Watt-Faserlaser
- Dreimal schnellere Lasergeschwindigkeit
- Produktivität und Durchsatz auf höchstem Niveau
- Präziser 10-Watt-Faserlaser
- SLS-3D-Drucker der Einstiegsklasse
- Seit 2019 weltweit erfolgreich im Einsatz
AMP Build Module
- 90% grösseres Bauvolumen als die MCU-160
- Hohe Prozesssicherheit
- Integriertes Auftragssystem & Multi-Zonen-Heizung
- Einsteigermodul
- Hohe Prozesssicherheit
- Integriertes Auftragssystem & Multi-Zonen-Heizung
AMP Material Handling Module
- Leistungsstarkes Luftfiltersystem
- Integrierte Sieb- und Mischfunktion
- Hochauflösende Kamera für Echtzeitkontrolle
Sintratec Materialien
Customer Stories
SLS 3D-gedruckte Spinnen Dekoration
Das Metall-SLS-Verfahren
Das Cold-Metal-Fusion-Verfahren erweitert das SLS-Spektrum um den Bereich der Metalle. Das Druckmaterial besteht aus Metallpulver, welches in eine Kunststoff-Bindemittelmatrix integriert ist. Nach dem 3D-Druck wird der Grünling in einer chemischen Lösung entbindert. Das entstandene Braunteil wird anschliessend in einem Ofen zu einem Metallteil gesintert.
Werden Sie Teil unseres Beta Programms

Eine von SturdyCycles entworfene Fahrradkettenstrebe. Links: PA12 Nylon. Rechts: Werkzeugstahl M2. Beide Teile wurden mit einem Sintratec Fusion Module 3D-gedruckt.





Jetzt Kontakt aufnehmen!
