Support

Kundengeschichten

Die Sintratec-Technologie ermöglicht es Anwendern auf der ganzen Welt, innovative Wege zu beschreiten und ihre Anwendungen voranzutreiben. Erfahren Sie mehr in unseren faszinierenden Anwendungsbeispielen!
  • All
  • Kundengeschichten
  • Wissen
  • Messen
"The Cryptide Sneaker" by Stephan Henrich

“Crypti...

“Das Fondue” – Ein käsiges Urlaubswunder | Von Sintratec

“Das Fo...

The "Earth Moc" shoe concept by Daniel Shirley

“Earth ...

3D printing the entire Sintratec S2 volume

3D-Druck des ...

Racing Drone 2 feature image

3D-gedruckte ...

3D-gedruckter Stifthalter von Stephan Henrich

3D-gedruckter...

Kontakt-Simon SLS Outlet

Additive Fert...

Augmented Reality meets Laser Sintering

Augmented Rea...

Lid Latch Clip feature image

Autobauteile ...

Durchbruch in der additiven Fertigung komplexer Keramiken In einem wegweisenden Dissertationsprojekt an der SUPSI entwickelt Marco Pelanconi ein neuartiges additives Verfahren zur Herstellung komplexer Keramikstrukturen. Das Sintratec Kit spielt bei seiner Forschung eine entscheidende Rolle. Marco Pelanconi (1. v. l.)…

Was ist TPE? – Thermoplastisches Elastomer für den SLS-3D-Druck Willkommen in der Welt der Sintratec-Materialien! In dieser Videoserie präsentieren wir die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen unserer 3D-Druck-Pulver. Dieses Mal möchten wir Ihnen Sintratec TPE vorstellen – ein thermoplastisches Elastomer, das…

Die Zukunft des Kamerazubehörs? Ein flexibler Neigekopf aus dem 3D-Drucker Für unseren “edelkrone” Video-Slider haben wir einen verstellbaren Kamerakopf mit PA12 auf der Sintratec S2 3D-gedruckt. Das zusammengesetzte Teil ermöglicht mehr kreative Freiheit und Flexibilität beim Einstellen von Slider-Aufnahmen. https://www.youtube.com/watch?v=5vK0ilsSThQ…

Was ist PA12? - Polyamid 12 für den SLS-3D-Druck Ein Pulver - unzählige Möglichkeiten! In dieser Videoserie werfen wir einen genaueren Blick auf unsere Sintratec 3D-Druckmaterialien, ihre Eigenschaften und Anwendungen. Erfahren Sie mehr über das Potenzial von PA12 und warum…

Additive Manufacturing sparks innovation Polish company Kontakt-Simon SA uses the Sintratec S2 to build advanced prototypes for the electrical sector. Thanks to the Selective Laser Sintering technology, the R&D team can rapidly develop and verify their complex designs. Over 100…

SLS-Technologie auf Mars-Mission? Studierende der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) bauen einen funktionsfähigen Mars-Rover mithilfe von SLS-3D-Druck-Teilen und belegen den 6. Platz bei der European-Mars-Rover-Challenge (ERC) in Polen. https://youtu.be/Ia4PSyXHeYo Internationaler Space- und Robotics-Contest Erstmals in der Geschichte der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW nahm…