Support

KIT

Breakthrough in additive manufacturing of complex ceramics

Durchbruch in der additiven Fertigung komplexer Keramiken

Durchbruch in der additiven Fertigung komplexer Keramiken In einem wegweisenden Dissertationsprojekt an der SUPSI entwickelt Marco Pelanconi ein neuartiges additives Verfahren zur Herstellung komplexer Keramikstrukturen. Das Sintratec Kit spielt bei seiner Forschung eine entscheidende Rolle. Marco Pelanconi (1. v. l.) und Prof. Alberto Ortona (3 v. r.) mit ihrem Team im Hybrid Materials Laboratory der …

Durchbruch in der additiven Fertigung komplexer Keramiken Weiterlesen »

SLS supports research on hybrid materials

SLS unterstützt Forschung an hybriden Materialien

SLS supports research on hybrid materials The Hybrid Materials Laboratory at the University of Applied Sciences and Arts of Southern Switzerland (SUPSI) is developing new composite materials. In addition to a wide range of production and analytical equipment, the Ticino researchers also make use of a Sintratec Kit. Professor Alberto Ortona, Director of the Hybrid …

SLS unterstützt Forschung an hybriden Materialien Weiterlesen »

Werder feature image

Werder Feinwerktechnik AG

Werder Feinwerktechnik AG Bis anhin war das Produzieren ausgeklügelter Greifer mit sehr viel Aufwand verbunden. Dank des von Sintratec perfektionierten Lasersinter-Verfahrens gibt es plötzlich ganz neue Lösungen und ungeahnte Möglichkeiten. Die SLS-Technologie erlaubt komplexe Objekte in einer beinahe unbegrenzten Formenfreiheit, die zudem mechanisch belastbar und langzeitstabil sind. Claude Werder nutzt das Sintratec Kit um ausgeklügelte …

Werder Feinwerktechnik AG Weiterlesen »