Support

Manufacturing

Innovative window systems with SLS components

100% Swiss made – Innovative Fenstersysteme mit SLS-Komponenten

100% Swiss made – Innovative Fenstersysteme mit SLS-Komponenten Bei der Eschbal AG, einem Schweizer Hersteller für Fenstersysteme, werden Prototypen, Kleinserien und Hilfswerkzeuge für die Produktion additiv gefertigt. Dazu setzt die technische Abteilung um Michael Ebnöther erfolgreich eine Sintratec S2 ein. https://www.youtube.com/watch?v=cRdVdqEZ0Vc Moderne Fenstersysteme aus der Schweiz Ein warmer Herbsttag in einem Vorort von Winterthur. Das …

100% Swiss made – Innovative Fenstersysteme mit SLS-Komponenten Weiterlesen »

Charging the Future with SLS

Die Zukunft aufladen: Batterie-Innovation mit SLS

Die Zukunft aufladen: Batterie-Innovation mit SLS In der schnelllebigen Welt der Batterietechnologie ist Innovation der Schlüssel zum Erfolg. Ein Hersteller, der die Grenzen im Bereich der Lithium-Ionen-Batterien immer wieder neu auslotet, ist Johnson Matthey Battery Systems. Um seine Forschungs- und Entwicklungsarbeit voranzutreiben, setzt das polnische Unternehmen erfolgreich eine Sintratec S2 ein. Batteriesysteme aus Polen Mit …

Die Zukunft aufladen: Batterie-Innovation mit SLS Weiterlesen »

Mit selektivem Lasersintern auf Erfolgskurs

Leading the Charge with Selective Laser Sintering At Schneider Electric SE, machine components, wear parts, and prototypes are manufactured with the help of 3D printing. To further advance product development, Brandon Alves and his team use a Sintratec S2.https://youtu.be/cS4zlIwZpCQ A global player from France Grenoble, at the foot of the French alps. The valley between …

Mit selektivem Lasersintern auf Erfolgskurs Weiterlesen »

Von Prototypen zu Scheren der Spitzenklasse

From prototypes to cutting-edge shears At INFACO the next generation hand power tools for agriculture are designed and manufactured. To speed up product development, the French company relies on modern technologies like Selective Laser Sintering (SLS). Almost 40 years of expertise In 1984 the first electric scissors were invented by Daniel Delmas, the founder of …

Von Prototypen zu Scheren der Spitzenklasse Weiterlesen »

Die Glasverarbeitung mit 3D-Druck voranbringen

Advancing glass processing with 3D printing At LiSEC – a manufacturer of flat glass processing machinery – components, spare parts and prototypes are produced using 3D printing. For one year, the team of Benjamin Kaubeck has also been using a Swiss system to this end: the Sintratec S2. Flat glass processing made in Austria With …

Die Glasverarbeitung mit 3D-Druck voranbringen Weiterlesen »